Pädagogisches Konzept

Räumlichkeiten

Die Betreuung findet in unserer gemieteten Erdgeschosswohnung auf Rund 80qm statt. Das Kinderzimmer von Leon und auch das Wohnzimmer sind für die Kinder frei zugänglich, ebenso der 70qm große Garten mit Spielturm, Rutsche und Sandkasten.

Größe, Öffnungs- und Schließzeiten

Insgesamt betreue ich max. 5 Kinder von 0-3 Jahren.

"wild und wunderbar - Geltendorf" ist Montag - Freitag von 08.00 - 13.45 Uhr geöffnet.

Jährlich sind 30 Schließtage vorgesehen 


Mitzubringen ist:

- Kuscheltier, -tuch, Schnuller

- Windeln

- Feuchttücher / Einnmalwaschlappen

- Wechselwäsche

- Regenkleidung

- Schneekleidung

- Mütze, Halstuch

- Sonnenhut, Sonnencreme


Eingewöhnung

Die Eingewöhnung lehne ich an das "Berliner Modell" an.

Einzelheiten besprechen wir ausführlich vor Betreuungsbeginn. Zum Nachlesen können Sie jederzeit ein Konzept vor Ort von mir erhalten.


Mahlzeiten

Das Frühstück gestalten Sie selbst für Ihr Kind und bringen es täglich frisch mit.

Das Mittagessen koche ich frisch und ich achte sehr auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung.

Der wöchentlich wechselnde Speiseplan hängt für Sie gut sichtbar in der Garderobe aus.


Tagesablauf

08.30 - 09.00 Ankunft der Kinder

09.00 - 09.30 gemeinsames Frühstück, Pflegezeit

09.30 - 11.00 gemeinsamer Morgenkreis, Spielen, Basteln, Garten

11.00 - 11.30 gemeinsames Mittagessen

11.30 - 13.45 Pflegezeit, Mittagesruhe, ggfs. Obst-/Gemüsesnack


Pädagogische Arbeit

Für Einzelheiten kann das Konzept vor Ort ausgehändigt werden.

- Förderung der Selbstständigkeit

- Somatische Erziehung

- Natur- und Sachbegegnung

- Ästhetische Bildung

- Sprachförderung

- Sozialkompetenz

- Pflege und Sauberkeit


Portfolioarbeit

Jedes Kind bekommt in seiner Betreuungszeit bei mir einen Ordner, der von den Eltern mitgebracht wird. Dort dokumentiere ich anhand von Fotos unsere gemeinsame Zeit. Dies soll einerseits zur Transparenz meiner Arbeit dienen, als auch der Dokumentation.