Unsere Gruppe

In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut

In meiner Kindertagespflege in Geltendorf wird Ihr Kind die Erfahrung machen Teil einer kleinen Gruppe von 5 Kindern zu sein. Ich betreue Kinder ab 6 Monaten. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig und werde ich bestmöglich gestalten. Denn die Kleinen können viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder profitieren davon, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild sein zu können.

Die soziale Kompetenz der Kinder kann bei unterschiedlichem Alter geschult werden, dies ist hierfür aber kein Muss. Es ermöglicht den Kindern Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und sie erproben spielend mit den eigenen und den Grenzen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich Ihr Kind entwickeln kann. Hier lernen alle Kinder erste Freundschaften zu schließen, sie erfahren wie es ist sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Bedürfnisse anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.

In unserer Wohnung toben, spielen, essen und schlafen wir

Die Räume meiner Kindertagespflege bieten den Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Schlafen. Es stehen 2 liebevoll eingerichtete Räume mit einer Fläche von insgesamt 109 Quadratmetern für vielfältige Entdeckungen bereit. Die Kindertagespflege findet in unseren privaten Räumen statt. Die Einrichtung ist modern und mit der kindgerechten Ausstattung fühlen wir uns hier jeden Tag wohl. Sicherheit ist beim Spielen wichtig und deshalb sind die Räume so ausgestattet, dass unbekümmertes Spielen ermöglicht.

Kinder haben besondere Bedürfnisse an die Einrichtung: 

Unser Badezimmer ist geräumig und verfügt über eine ebenerdige Dusche, Toilette mit Aufsatz. Aufgrund der Sicherheit wickle ich alle Kinder auf einer geeigneten, weichen Unterlage auf dem Boden. 

Für den Mittagsschlaf oder um sich auszuruhen gibt es für jedes Kind eine eigene Matratze. Da jedes Kind seine eigenen Vorlieben hat und Sie als Eltern es am Besten wissen bringen alle ihren Schlafsack oder ihre Decke selbst mit.

Die Küche ist besonders wichtig: hier bereiten wir – auch mal gemeinsam mit den Kindern – die Mahlzeiten zu und lassen es uns zusammen am großen Tisch schmecken. 

Zum Basteln und Malen steht uns der Fußboden oder der Esstisch zur Verfügung. Für ausreichend Bewegung haben wir ein großzügiges Wohnzimmer und den Garten.

Die Kindertagespflege ist gut vernetzt

Tagespflegepersonen arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen. Auch Vertretungen bei Krankheit können durch diese Kontakte organisiert werden. Im Kreis Landsberg am Lech gibt es eine Not-Tagesmutter, welche regelmäßig zu uns kommt und im Notfall eine Ersatzbetreuung anbieten kann.